Schmierstoffe
									
									
										
										| Motorenöle 
										  Zweirad-/Outboard-Ölprogramm
										
										GetriebeölePKW-MotorenöleDieselmotorenöle für NutzfahrzeugeGesamtfuhrpark-ÖleÖle für die moderne AgrartechnikGasmotorenöleUnlegierte Spezialöle für historische Fahrzeuge 
										  SchmierfetteKraftfahrzeug-GetriebeöleIndustrie-GetriebeöleAutomatik-GetriebeöleFlüssigkeits-Getriebeöle 
										  HydrauliköleKraftfahrzeug-SchmierfetteIndustrie-SchmierfetteGetriebefetteLithium-SeifenfetteLithium-Seifenfette mit EP-ZusätzenLithium-Seifenfette mit Festschmierstoff-ZusatzLithium-KomplexseifenfetteCalcium-SeifenfetteCalcium-KomplexseifenfetteSeifenfreie FetteNatrium-SeifenfetteSpezial-SchmierfetteUmweltschonende Schmierfette 
										  Umweltfreundliche HydrauliköleZink- und aschefreie Hydrauliköle | Druckluftöle
										Formen-Trennöle 
										  Kühlschmierstoffenicht wassermischbarwassermischbar 
										  Funkenerosionsölenicht wassermischbarwassermischbarzum Umformenzum Walzenzum ZerspanenStanzöle 
 Gleit- und Bettbahnöle
 
 Härteöle
 
 Haftöle
 
 Isolieröle/Transformatorenöle
 
 Kältemaschinenöle
 
 Kompressorenöle/Verdichteröle
 
 Korrosionsschutzstoffe/
 Papiermaschinenöle
 
 Spindelöle
 
 Textilmaschinenöle
 
 Turbinenöle
 
 Umlauföle
 
 Verfahrensöle
 
 Wärmeträgeröle
 
 Weißöle
 
										  ZylinderölePharmazeutisch-medizinischTechnische Weißöle, paraffinisch | 
										
										
									
									Produktdaten- und Sicherheitsdatenblätter
									Sicherheitsdatenblätter enthalten sehr ausführliche Angaben zum Gesundheits-, Unfall- und Umweltschutz.
									
									
Produktdatenblätter
									
									
									Sicherheitsdatenblätter
									
									Die Sicherheitsdatenblätter von TOTAL und ELF sind nicht direkt über das Internet abrufbar können jedoch jederzeit kostenlos bei uns angefordert werden. 
									
									
									
Hinweise zum Umgang
									
									Bei bestimmungsgemäßer Verwendung sowie bei Einhaltung der elementaren Regeln des Arbeitsschutzes und der Industriehygiene sind Schmierstoffe gesundheitlich unbedenklich. 
									
									
Hautkontakt
									Längeren und wiederholten Kontakt möglichst vermeiden. Benetzte Hautpartien mit Seife und Wasser reinigen. Während der Arbeit Hautschutzmittel, nach der Arbeit nachfettende Pflegecreme verwenden. Evtl. ölbeständige Schutzkleidung tragen (z.B. Handschuhe, Schürze). Hände nicht mit Petroleum, Lösungsmitteln, wassermischbaren oder wassergemischten Kühlschmierstoffen reinigen. 
									
									
Ölnebel
									Am Entstehungsort absaugen.
									
									
Augenkontakt
									Schutzbrillen verwenden. Bei Kontakt Augen mit reichlich Wasser spülen. Bei andauernder Augenreizung Augenarzt aufsuchen. 
									
									
Verschlucken von Öl
									Ist im Normalfall nicht möglich. Bei unbeabsichtigtem Verschlucken in keinem Fall Erbrechen herbeiführen. Umgehend ärztliche Hilfe erforderlich. 
									
									Schmierstoffe sind in der Regel wassergefährdende Produkte. Deshalb dürfen sie nicht in den Boden, Wasser oder Kanalisation gelangen.